
... Qualifizierung für die nächste Instanz .... Jugend D,C,A/B,Aktive
Bayernpokal*) Mannschaft Gauentscheid Gerätturnen weiblich
*) Geturnt werden weiterhin die Pflichtübungen des Deutschen Turnverbands an den olympischen Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden.
Veranstalter: Turngau Wendelstein - Ausrichter: SpVgg Altenerding
am 18.10.2025
Siegerliste komplett <-- alle Jahrgänge - (einzeln je Turnerin/WK-Klasse/Gerät...)
Siegerliste Zusammenfassung
hier Platz 1 und 2 (und 3) je Jahrgang (1 und 2 ist wendelsteinqualifiziert für Regionalentscheid):
Am Samstag, den 18.10.2025 fand der Qualifikationswettkampf Mannschaft weiblich (Turngauentscheid) zum Bayernpokal der Jugend D bis Aktive in der Sempt-Sporthalle beim gastgebenden Verein, der SpVgg Altenerding statt.
Insgesamt 32 Mannschaften aus den Landkreisen Rosenheim, Ebersberg und Erding kämpften um die begehrten Startplätze für den Regionalentscheid*) am 15. November beim TS Jahn München (Weltenburgerstraße 53, 81677 München).
Bereits um 8.00 Uhr öffneten die Türen und die besten Turnerinnen des P-Stufen-Bereichs des Turngau Wendelstein strömten in die Halle. Dieser Wettkampf ist der einzige Mannschaftswettkampf des Jahres im Turngau Wendelstein. Hier turnen an jedem Gerät maximal 5 von sechs Turnerinnen (bei den Aktiven 4 von 5), wobei die höchsten Einzelwertungen jeder Mannschaft das Mannschaftsergebnis bilden. Als Zusatznutzen ist erkennbar, dass dieser Wettkampf danach auch jährlich den Teamzusammenhalt der Vereine stärkt und packt auch gerne nochmals den Ehrgeiz der Turnerinnen.
Dank der Organisation der Ausrichter waren: - zwei Sprungtische verfügbar, so dass parallel die beiden geforderten Höhen bedient werden konnten - neben dem Stufenbarren waren auch Recks mit Holzholmen vorhanden - zwei Schwebebalken mit gleicher Höhe standen bereit - und dazu eine tumbling-Bahn für das Bodenturnen.
Vormittags turnte die Jugend D und die Jugend C, 12 bzw. 10 Mannschaften je Jahrgang, und hier war displinierte Abwicklung an den jeweiligen Turngeräten gefordert, was aber hervorragend klappte.
So konnte bereits früher als erwartet die Siegerehrung stattfinden, was u.a. der Organisation mit eigenen Kampfgerichten je Jahrgang zu verdanken ist und der einwandfreien Organisation des Wettkampfes.
Bereits früh konnte sich die nachfolgende Jugend A/B und Aktive für die kommenden Turnübungen mit Erwärmen vorbereiten, die schnelle Vorbereitung der Siegerehrung erfolgte durch die Verantwortlichen im Hintergrund.
Anschließend marschierten alle 32 Mannschaften gemeinsam in die Turnhalle mit Aufstellung zur Siegerehrung der Jugend D und C - und die Ergebnisse im vorderen Bereich waren mehr als knapp zur Qualifizierung für den Regionalentscheid am 15. November in München und so lag eine besondere Anspannung in der Luft - die Hoffnung auf die ersten zwei Plätze und die damit verbundene Qualifikation war groß -- Siegerliste Jugend D und C siehe oben --
Für den Nachmittag war mehr Ruhe zu erwarten, waren es "doch nur" 6 bzw. 4 Mannschaften - aber hier stiegen auch die Anforderungen - sowohl an die Kampfrichter, als auch an die Turnerinnen - wurden doch meist P7 bis P9 angesagt - und die Zuschauer wurden verwöhnt, denn es wurde gehalten, was "versprochen" war.
Auch hier zeigte die gewählte Wettkampforganisation Früchte, bereits um 17:00 Uhr konnte mit der Siegerehrung der Jugend A/B und Aktive durchgeführt werden - der verletzungsfreie Wettkampf konnte in Zufriedenheit ausklingen --- Siegerliste Jugend A/B und Aktive siehe oben --
Wir beglückwünschen alle teilnehmenden Vereine und sind gespannt auf den nun anstehenden Regionalentscheid*)
mit den qualifizierten Vereinen
- der Aktiven von Grafing und Altenerding,
- der A/B-Jugend von Kolbermoor und Zorneding,
- der C-Jugend von Grafing und Anzing,
- sowie der D-Jugend von Anzing und Dorfen
*) es qualifizieren sich jeweils die erst- und zweitplatzierten Teams jeder Altersklasse (D,C,A/B und Aktive) für den Start am 15.11.2025 zur Region 1 beim TS Jahn München in der Weltenburgerstraße 53, 81677 München