Weltmännertag 2025: Warum Männergesundheit mehr als ein Thema für November ist

03.11.2025

Gesundheit ist das wertvollste Gut – und im Bayerischen Turnverband setzen wir seit jeher darauf, für alle Menschen passende Angebote zu schaffen, die Körper und Geist stärken. Ob beim Kinderturnen, Aerobic, Fitness, Präventions- und Gesundheitssport oder im Bereich Rhythmische Sportgymnastik und Akrobatik: Bewegung macht stark und bringt Menschen zusammen (BTV, 2025). 

Männer leben im Durchschnitt kürzer als Frauen, unter anderem weil sie seltener Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen und Gesundheitsbeschwerden manchmal erst spät ernst nehmen (RKI, 2024; Institut für Gesundheitsforschung, 2025). Das möchte der Bayerische Turnverband gemeinsam mit seinen Vereinen ändern, indem man sportliche und gesundheitliche Angebote schafft, die Fitness fördern, Spaß machen und mental stärken. 

Unsere Programme wie GYMWELT bieten vielfältige Möglichkeiten – von funktionellem Training (4XF) bis zu gelenkschonenden Gesundheitskursen und mentalen Trainingsprogrammen (BTV GYMWELT, 2025). Hier trifft Bewegung auf Gemeinschaft, die einen festen Platz für ehrlichen Austausch und gegenseitige Unterstützung schafft. 

Die Erfahrung zeigt: Sport im Verein ist weit mehr als reine Bewegung – es ist ein echter Wohlfühlbooster für Körper und Geist. Wer regelmäßig aktiv ist, bekommt nicht nur starke Muskeln, sondern auch ein feines Gespür für das, was dem eigenen Körper gut tut. Dieses Bewusstsein hilft, Gesundheitsrisiken früher zu erkennen und selbstbewusst Vorsorgeangebote zu nutzen (RKI, 2024). 

Im November, wenn Movember und Weltmännertag Männergesundheit in den Fokus rücken, wollen wir euch ermutigen, einen ganz bewussten Schritt zu gehen: mehr Bewegung, mehr Austausch, mehr Offenheit für die eigene Gesundheit. Denn wahre Stärke zeigt sich nicht nur in der Tat, sondern auch darin, gut auf sich selbst Acht zu geben. 

 

 

Quellen: 

  • Bayerischer Turnverband (BTV), GYMWELT-Angebote und Gesundheits- und Präventionssport, 2023-2025 

  • Robert Koch-Institut (RKI), „Gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland“, 2024 

  • Institut für Gesundheitsforschung und Prävention, Gender und Gesundheit, 2025 

 

 

kein Eintrag gefunden